Glückwünsche vom Theaterverein zur Eiserne Hochzeit.

Liebe Margret, lieber Ferdi, liebe Familie, liebe 

Festgemeinde. 

Wenn heut ‚die Kervenheimer Kirchenglocken, so lange und so festlich läuten … 

Dann hat das “etwas” zu bedeuten! 

Wenn dann auch noch die schöne Orgel, so stimmgewaltig klingt … und der Kirchenchor so schön, wie Nachtigallen singt – und unser lieber Pastor Babbel, diese Messe so feierlich hat zelebriert – 

zuletzt dann noch … der Theaterverein Gemütlichkeit – gut gelaunt – hier auf marschiert … 

Dann ist was ganz “Besonderes” passiert. Ja … genau! 

Die Zeit ist gekommen, heut´ ist es so weit, 

Margret und Ferdi feiern Ihre “Eiserne Hochzeit”. 

Vor 65 langen Jahren, da habt ihr Euch vereint … 

Ihr sagtet zueinander “Ja”, 

Ein Wort: das Vieles meint! 

Ja … zur Liebe, ja … zur Lust 

Ja … zur Freude, ja … zum Frust 

Ja … zum Frieden, ja … zum Streit 

Ja … zur Freude, ja … zum Leid 

Ja … zur Hoffnung, ja … zum Beten 

Ja … für ein wirklich – ganzes Leben! 

Ja … zu Fantasie und Mut – 

Ja … liebe Margret, mit Dir Theater zu spielen, 

das war so schön und immer gut! 

Auf unserer Bühne warst du ein “Stern” 

und das Publikum, das hatte Dich gern. 

Mit Dir konnten wir Frohsinn und Freude erfahren- 

und das seid über “70 Jahren”. 

Deine Ehemann Ferdi, musste mit Dir, die wunderschönen Rollen üben, aber selbst das viele Üben, konnte niemals seine Laune trüben. 

Heut´ an diesem Ehrentag, sonnt Ihr euch in eurem Schein, schon 65 Jahre lang, durftet Ihr zusammen sein! 

Was Ihr geschafft, ist selten heut´- das müssen wir schon sagen: 

“Einander” stark und liebevoll durchs Leben durchzutragen. 

So wünschen wir, dass Ihr zu zweit, 

noch viele schöne Jahre habt und immer an das 

“ Ja” Wort denkt, 

dass Ihr Euch hier, an dieser Kirche … 1960 … gabt. 

Bleibt im Herzen immer heiter, 

viel Sonnenschein auf Euren Wegen, 

wir … wünschen Euch ein starkes Herz – 

und vom Himmel “Gottes Segen”.